🔒 Datenschutzerklärung

Allgemeines
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Welche Daten werden erhoben?

Wofür werden die Daten genutzt?

Cookies & Tracking
Für den Betrieb setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Diese dienen z. B. zur Wiedererkennung eingeloggter Nutzer und zur Missbrauchsabwehr. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nur mit Deiner ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

Wer hat Zugriff auf die Daten?

Speicherdauer
Deine Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den Betrieb notwendig ist. Du kannst jederzeit die Löschung Deines Accounts beantragen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche) bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Grundlage für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht:

Zur Ausübung dieser Rechte kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.

Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen moderne Sicherheitsstandards (z. B. SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffsbeschränkungen) ein, um Deine Daten bestmöglich zu schützen.

Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kannst Du uns jederzeit unter datenschutz@fake-check.info erreichen.

Hinweis: Mit Deiner Registrierung und Zustimmung zu den AGB hast Du die Datenschutzerklärung ebenfalls akzeptiert.