Hier findest du alle wichtigen Änderungen, Verbesserungen und neuen Funktionen von Fake-Check.
Alpha 0.2.3 (16. Oktober 2025)
Admin-Tools & Analyse-Optimierung
- Verbesserung der Analyse-Logik und Bewertungsstabilität für Webseiten.
- Überarbeitung der Admin-Analyseübersicht mit direkter Reanalyse-Funktion.
- Integration einer Funktion zur Erkennung und Verwaltung doppelter Analyse-Einträge.
- Allgemeine Sicherheits- und Strukturverbesserungen, kleinere Layout-Anpassungen.
Alpha 0.2.2 (15. Oktober 2025)
Adblocker-Fallback & Update-Historie integriert
- Erweiterter Adblocker-Schutz: reagiert auch, wenn adblocker-detection.js vollständig blockiert wird.
- Cookie-Banner-Logik überarbeitet – Buttons und Texte funktionieren nun zuverlässig nach Reload.
- Integration „Update-Historie“ im Navigationsmenü unter „Informationen“.
- Neue update_historie.php Seite mit Versionsübersicht.
- Neue ModSecurity-Regeln gegen obfuskierte PHP-Injection-Versuche (%AD / Soft-Hyphen) und Exchange-/Development-Scanner.
- Verbesserte WAF-Erkennung & zusätzliche Schutzebenen für verdächtige Pfade (/ecp/, /developmentserver/, /https://).
Alpha 0.2.0 (20. September 2025)
Behörden- und Unternehmensmodule erweitert
- Neues Behörden-Modul (Statistiken, Meldungen).
- Unternehmen: Zahlungsstatus, API-Schlüssel, Profilbearbeitung.
- Performance-Optimierungen und Caching für statische Assets.
Alpha 0.1.0 (5. August 2025)
Öffentliche Alpha-Version veröffentlicht
- Fake-Shop-Meldungen, Benutzerkonten und Dashboard integriert.
- Grundlegender DNS-Schutz beschrieben, Schnittstelle vorbereitet.